Willkommen auf der Website der Anne Frank Schule!

Wir sind eine Gemeinschaftsgrundschule mit gemeinsamen Lernen in Köln-Rondorf und freuen uns, Sie auf diesem Weg über unsere Schule informieren zu können. Wir hoffen, unsere Homepage gefällt Ihnen und dass Sie alle Informationen zur unserer Schule schnell finden werden. Andernfalls zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Viel Spaß beim Stöbern!

Unser Motto

Wir wollen, dass sich die Kinder in unserer Schule wohl fühlen. Sie sollen hier gerne arbeiten, lernen, spielen und feiern. Dabei wollen wir erreichen, dass sich alle Kinder auf der Grundlage ihrer individuellen Voraussetzungen, Erfahrungen und Lebenssituationen zusammen mit anderen Kindern optimal entwickeln können. Das Lernkonzept, die Klassengemeinschaft und das Schulleben haben einen entscheidenen Einfluss auf eine positive Entwicklung eines Kindes. Zu diesem Konzept gehört deshalb auch für uns, dass das gemeinsame Lernen aller Kinder – mit und ohne Handicap – ganz selbstverständlich ist. Deshalb lautet unser Motto:

gemeinsam
leben – lernen – leisten

Die Umsetzung dieses Mottos streben wir an. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Schulprogramm.

Einblicke in das Schuljahr 2024_25

Am 21.8.24 startet die Schule wieder mit den Klassen 2, 3 und 4. Am 22.8.24 werden „unsere“ 90 Schulneulinge in vier Klassen eingeschult. Wir freuen uns, dass wir wieder mit rund 380 Schülerinnen und Schülern „vollständig“ sind.

Ein weiteres Mal fand der Kinderlauf des Köln Marathons vor der atemberaubenden Kulisse des Doms und bei strahlendem Sonnenschein statt. Wieder mit dabei waren viele sportbegeisterte Kinder der Anne-Frank-Schule. Nach absolviertem Lauf wurden sie mit einer Medaille und einer aufregenden Erfahrung belohnt.

Kurz vor den Herbstferien haben sich alle Klassen zum gemeinsamen Herbstsingen in der Aula versammelt. Mit guter Stimmung ging es in die Ferien.

An unserem Martinstag am 14.11.24 haben alle Klassen in der Schule einen großen Klassenweckmann geteilt, die Martinsgeschichte gehört und zusammen in der Aula Martinslieder stimmungsvoll gesungen. Der Martinszug war wieder ein echter Höhepunkt in unserem Schulleben. Besonders sind bei uns allen die schönen Laternen der Kinder, das sehr aktive und mutige Martinspferd und das sehr schöne Martinsspiel vor dem herrlichen Feuer in guter Erinnerung.

Am dritten Advent hat sich die ganze Schulgemeinschaft in der Schule zu einem gemeinsamen Adventsnachmittag mit Basteln, Aufführungen und gemeinsamen Singen versammelt. Alle haben dieses fröhliche und bunte Treiben auch mit Kuchen und Getränke zusätzlich genossen. Die Kinder waren aber besonders auf ihre gebastelten Geschenke und schönen Aufführungen stolz.

Mit unserem traditionellen Adventssingen haben wir uns montags immer mit allen Kindern in der Aula auf das Weihnachtsfest sehr stimmungsvoll eingesungen.

Die Anne-Frank-Schule stand am 27.2.25 in der Turnhalle Kopf! Denn unsere Schulsitzung war wieder extrem lustig, überzeugend und super stimmungsvoll. Die acht Klassen und die Gardetanzgruppe haben ganz herrliche und tolle Vorführungen vorgetragen und hatten alle eine Sonderrakete verdient. Das sechsköpfige Moderationsteam hat zum Thema Dschungelprüfungen unterhaltsam durch Programm geführt. Die Schule bedankt sich bei den vielen Elternhelfer*innen!! Ohne diese Mithilfe wäre das nicht möglich. Solch eine Schulsitzung gibt es nur bei uns!

Am Rosenmontag nahm wieder unsere Eltern-Initiative mit über 100 Kindern am Rondorfer Karnevalszug teil. Eine tolle Sache und es hat allen viel Spaß gemacht.

Frau Nagy ist unsere neue Konrektorin. Seit dem 10.3.25 hat sie diese neue Aufgabe übernommen und leitet gleichzeitig die Klasse 3d. Herzlich willkommen!

Mit Lauffreude und großer Energie liefen am 11.4.25 alle Schulkinder für die Kinder im Dorf Ezzagu, damit für diese Kinder in Nigeria ein Schulbus angeschafft werden kann. Alle Kinder haben tolle Laufergebnisse erzielt. Die Stimmung an der Schule war an diesem Tag hervorragend. Der Gesamtspendenbetrag belief sich auf über 13.000 €. Das ist das höchste Ergebnis was jemals bei einem Sponsorenlauf an der AFS erzielt wurde. DANKE!

Am 12.6.25 haben wir mit allen Schülern und Schülerinnen den Anne-Frank-Tag in zwei herausragenden Feiern in der Aula begangen. Die Klassen haben auf der Bühne mit Bildern, Liedern, Rollenspielen und Text-Vorträgen an das Leben der Anne Frank ausdruckstark und bewegend erinnert. „Frieden und Respekt für alle“ war ein immer wieder hörbarer Wunsch.

Am 11.7.25 endet das erfolgreiche Schuljahr und wir verabschieden alle Kinder in die verdienten Sommerferien. Die Anne-Frank-Schule wünscht allen Familien eine schöne Sommerzeit!

 

Infobrief OGS für 25_26

Infos zum Schülerbogen, Regeln und Gehzeiten

OGS Schülerbogen

Bitte zeitnah abgeben. Danke!

Neues OGS-Konzept für 25_26

Ausführliches Konzept 2.7.25 nach Schulkonferenzbeschluss

Schulneulingseltern

PPP Infos

Bevorstehende Veranstaltungen

Aug.
27
Mi.
2025
08:15 Schulbeginn für Klassen 2, 3, 4
Schulbeginn für Klassen 2, 3, 4
Aug. 27 um 08:15 – 11:45
Schulbeginn für Klassen 2, 3, 4
+ Es geht wieder los + Infos hier!
Aug.
28
Do.
2025
ganztägig Einschulung @ Kath Kirche und Schule TH
Einschulung @ Kath Kirche und Schule TH
Aug. 28 ganztägig
Einschulung @ Kath Kirche und Schule TH
alle Informationen befinden sich im Einschulungsbrief 1a und 1d: 8.30 Uhr Einschulung und Unterricht in der Schule, 10.15 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche 1b und 1c: 9.15 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche, 10.15[...]
08:15 2. Schultag
2. Schultag
Aug. 28 um 08:15 – 11:45
Unterricht für die Klassen 2, 3 und 4
Aug.
29
Fr.
2025
08:15 3. Schultag
3. Schultag
Aug. 29 um 08:15 – 11:45
Unterricht für alle Klassen  

Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie unsere Infobriefe zukünftig auch per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier zu unserem Newsletter anmelden. Dafür speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zukommen lassen zu können.