Willkommen auf der Website der Anne Frank Schule!

Wir sind eine Gemeinschaftsgrundschule mit gemeinsamen Lernen in Köln-Rondorf und freuen uns, Sie auf diesem Weg über unsere Schule informieren zu können. Wir hoffen, unsere Homepage gefällt Ihnen und dass Sie alle Informationen zur unserer Schule schnell finden werden. Andernfalls zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Viel Spaß beim Stöbern!

Unser Motto

Wir wollen, dass sich die Kinder in unserer Schule wohl fühlen. Sie sollen hier gerne arbeiten, lernen, spielen und feiern. Dabei wollen wir erreichen, dass sich alle Kinder auf der Grundlage ihrer individuellen Voraussetzungen, Erfahrungen und Lebenssituationen zusammen mit anderen Kindern optimal entwickeln können. Das Lernkonzept, die Klassengemeinschaft und das Schulleben haben einen entscheidenen Einfluss auf eine positive Entwicklung eines Kindes. Zu diesem Konzept gehört deshalb auch für uns, dass das gemeinsame Lernen aller Kinder – mit und ohne Handicap – ganz selbstverständlich ist. Deshalb lautet unser Motto:

gemeinsam
leben – lernen – leisten

Die Umsetzung dieses Mottos streben wir an. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Schulprogramm.

 

Einblicke in das Schuljahr 2022_23

Am 11.8.22 wurden 95 Schulneulinge in vier Klassen eingeschult. Wir freuen uns, dass wir wieder mit rund 360 Schülerinnen und Schülern dann „vollständig“ sind.

In den Sommerferien wurden in allen Klassen neue elektronische Tafeln – Touchpanels – eingebaut und mit dem Schulnetz überwiegend verbunden.

Am 28.9.22 übten die Kinder der 3. Stufe mit ihrem Fahrrad und mit der mobilen Verkehrsschule auf dem Schulhof den Schulterblick, halten am STOPP- Schild und andere wichtige Verkehrsfertigkeiten.

Am 30.9.22 und am 10.11.22 sangen sich 360 Kinder in der Turnhalle mit Herbstliedern in die Ferien und haben sich musikalisch auf den Sankt Martinszug eingestimmt.

Am Freitag, den 21.10.22 wurden die dritten Schuljahre zu einem spannenden „Orgeltag“ in die Emmanuelkirche eingeladen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den historischen Tasteninstrumenten, den besonderen Orgeln der Kirchen und dem Orgelbau.

Die „Gruselgestalten“ der Anne Frank Schule waren zahlreich beim Halloween Run im Forstbotanischen Garten am 31.10.22 vertreten. Im schummrigen Licht konnten sie den Forstbotanischen Garten einmal anders und vor allem laufend erleben.

Am 10.11.22 zog wieder unser sehr schöner Martinszug durch Rondorf und schloss mit einem Martinsfeuer und dem Martinsspiel in der Grünanlage Talweg ab. Alle Schulkinder trugen mit ihren schönen Martinslaternen und dem kräftigen Singen der Martinsliedern zum Gelingen des Zuges maßgeblich bei.

In der Adventszeit trifft sich die ganze Schulgemeinschaft immer montags in der Aula und singt zusammen schöne stimmungsvolle Adventslieder. Auch konnten die Klassen am Nikolaustag ein besonderes Geschenk genießen, die Klassen der Stufe 1 und 2 sahen das Puppenstück: „Der Winterzauber“ und die Klassen 3 und 4 das Stück: „Hilfe! Die Olchis kommen!“.

Am dritten Advent hat sich die ganze Schulgemeinschaft in der Schule zu einem gemeinsamen Adventsnachmittag mit Basteln, Aufführungen und gemeinsamen Singen versammelt. Alle haben dieses fröhliche und bunte Treiben auch mit Kuchen und Getränke zusätzlich genossen. Die Kinder waren aber besonders auf ihre gebastelten Geschenke und schönen Aufführungen stolz.

Wir waren an der Anne Frank Schule in diesem Jahr schon früher als sonst besonders jeck. Seine Tollität Prinz Tim II., mit ihrer Lieblichkeit Jungfrau Marlene und seine Deftigkeit Bauer Matheo zeigten schon am 7.2.23 den Kindern mit großer Begeisterung, was tatsächlich gelebtes Brauchtum bedeutet.

Am 16.2.23 hat die ganze Schulgemeinschaft – Schulkinder, Eltern und Schulteam – nach dreijähriger Pause in der Turnhalle unsere legendäre Karnevalssitzung erleben können. Es gab zum ersten Mal auch einen Elferrat und zwei Gardetänze. Ein Lehrerinnenmoderationsteam, 8 Klassen mit dem Schulchor und das Lehrerkollegium gaben Späße, Tänze und Musik zum Besten. Wir haben großartig gefeiert… und können wieder sagen: So gut wie die Stunksitzung sind wir auf jeden Fall! Kölle Alaaf!

Das neue Schul-T-Shirt der Anne-Frank-Schule ist da! Es kann über die Klassen bestellt werden.

Demnächst noch mehr an dieser Stelle…

Hier aktuelle Bilder aus diesem besonderen Schuljahr:

Das neue Schul-T-Shirt ist da!

Hier alle Infos und Bestellschein rund um das neue T-Shirt der Anne-Frank-Schule, Foto s. Galerie unten

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
20
Mo
2023
ganztägig Elternsprechwoche 1., 2. und 3. ...
Elternsprechwoche 1., 2. und 3. ...
Mrz 20 – Mrz 31 ganztägig
Elternsprechwoche 1., 2. und 3. Klassen
Zweite Elterngespräche für die 1., 2. und 3. Klassen Termine und Beratungsort über Klassenlehrerinnen am Do 23.03.23 Unterricht nach Plan bis 10.00 Uhr, anschließend Elterngespräche OGS bietet für die OGS Kinder nach Anmeldung am diesem[...]
Apr
19
Mi
2023
08:15 Mobile Verkehrsschule und Aktion... @ Schulhof
Mobile Verkehrsschule und Aktion... @ Schulhof
Apr 19 um 08:15
Mobile Verkehrsschule und Aktion Toter Winkel @ Schulhof
Die 4. Schuljahre bereiten sich auf die Verkehrsprüfung vor. Alles findet auf dem Schulhof statt. Mehr Infos über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.
Apr
20
Do
2023
ganztägig Musikveranstaltung des WDRs – Ta...
Musikveranstaltung des WDRs – Ta...
Apr 20 – Apr 21 ganztägig
Musikveranstaltung des WDRs - Tanz mit der Maus
Alle Stufen besuchen diese Veranstaltung im WDR Funkhaus – Beginn 9.30 Uhr und 12.00 Uhr, weitere Infos folgen
ganztägig OGS Teamtag
OGS Teamtag
Apr 20 ganztägig
OGS Teamtag
keine OGS-Betreuung, Unterricht nach Plan, nur OGS Frühbetreuung

Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie unsere Infobriefe zukünftig auch per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier zu unserem Newsletter anmelden. Dafür speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zukommen lassen zu können.