
Willkommen auf der Website der Anne Frank Schule!
Wir sind eine Gemeinschaftsgrundschule mit gemeinsamen Lernen in Köln-Rondorf und freuen uns, Sie auf diesem Weg über unsere Schule informieren zu können. Wir hoffen, unsere Homepage gefällt Ihnen und dass Sie alle Informationen zur unserer Schule schnell finden werden. Andernfalls zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Viel Spaß beim Stöbern!
Unser Motto
Wir wollen, dass sich die Kinder in unserer Schule wohl fühlen. Sie sollen hier gerne arbeiten, lernen, spielen und feiern. Dabei wollen wir erreichen, dass sich alle Kinder auf der Grundlage ihrer individuellen Voraussetzungen, Erfahrungen und Lebenssituationen zusammen mit anderen Kindern optimal entwickeln können. Das Lernkonzept, die Klassengemeinschaft und das Schulleben haben einen entscheidenen Einfluss auf eine positive Entwicklung eines Kindes. Zu diesem Konzept gehört deshalb auch für uns, dass das gemeinsame Lernen aller Kinder – mit und ohne Handicap – ganz selbstverständlich ist. Deshalb lautet unser Motto:
gemeinsam
leben – lernen – leisten
Die Umsetzung dieses Mottos streben wir an. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Schulprogramm.
Einblicke in das Schuljahr 2023_24
Am 7.8.23 startet die Schule wieder mit den Klassen 2, 3 und 4. Am 8.8.23 wurden „unsere“ 103 Schulneulinge in vier Klassen eingeschult. Wir freuen uns, dass wir wieder mit rund 375 Schülerinnen und Schülern „vollständig“ sind.
Der Orgeltag in der ev. Kirchengemeide war für die 3. Klassen der erste große Höhepunkt in diesem Schuljahr.
Die neue Schul-T-Shirts erfreut sich großer Beliebtheit. Es können wieder neue Schul-T-Shirts bestellt werden: Klicken Sie hier.
Unsere Kölsch AG hat an dem Dreh des neuen Räuberliedes „Oben – unten“ in der Lanxess-Arena am 25.9.23 erfolgreich mitgewirkt. Das war ein großartiges Erlebnis…
Das Schülerparlament hat mit dem Förderverein für die Pausenzeit viele neue Spielgeräte für die Kinder beschafft. Die Straßenmalkreide wurde sofort ausprobiert und die Kinder verschönerten so den Schulhofboden.
Die Arbeiten auf dem Vorplatz der Schule wurden am 13.11.23 erfolgreich abgeschlossen. Aus den Projektmitteln des Landes „Gute Schule“ wurden neue Fahrrad- und Rollerständer und eine Umwandlung der Vorplatzfläche zur Schulhoffläche finanziert.
An unserem Martinstag haben alle Klassen einen großen Klassenweckmann geteilt und die Martinsgeschichte gehört. Gemeinsam wurde viele schöne Martinslieder mit der ganzen Schülerschaft in der Turnhalle gesungen. Der Martinszug war wieder ein echter Höhepunkt in unserem Schulleben. Besonders sind bei uns allen die schönen Laternen der Kinder und das sehr aktive und mutige Martinspferd in guter Erinnerung. Die Kapellen haben viel und schön gespielt. Alle konnten mitsingen und das Martinsspiel mit dem Bettler am Feuer beobachten… es war ein sehr schöner Martinsabend.
Am 01.12.23 besuchte uns die Junge Oper Detmold mit ihrer Vorstellung „Die Zauberflöte“. Die drei Sänger brachten unseren Kindern die berühmte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart sehr kindgerecht nah und wechselten mehrmals ihre Rollen und Kostüme. Neben sechs Sprechrollen, die wunderbar von den Kindern der Musical AG gesprochen wurden, durften alle Kinder bei Mitsingliedern und einem fürchterlichen Gewitter mitwirken. Die schöne Musik der Zauberflöte wird sicher noch lange in unseren Ohren weiterklingen.
Demnächst mehr an dieser Stelle…