Aktuelle Informationen
aktueller Infobrief - Terminlink - Archiv der Infobriefe - Anmeldung zum Newsletter/Infobrief
Aktueller Infobrief/Newsletter 2022/2023:
22.3.23
Liebe Eltern der Anne-Frank-Schule,
es ist nur noch eine Woche, dann verlässt unsere Konrektorin Frau Pütz nach 12 Dienstjahren die Anne-Frank-Schule.
Das Kollegium, das OGS-Team, die Schulbegleiter*innen, alle Eltern, alle Schulteams und ganz besonderes die Schulkinder haben sich an diesen Gedanken noch gar nicht gewöhnt. Wir alle werden sie sehr, sehr vermissen und können uns die Anne-Frank-Schule ohne Frau Pütz noch gar nicht vorstellen.
Frau Pütz hat in den 12 Schuljahren die Schule intensiv mitgestaltet, engagiert belebt und perfekt mit organisiert. Alles was sie übernommen hat, hat sie immer für alle mit viel Herzblut, Kreativität und großer Fachkompetenz zu einem schönen und guten Ergebnis geführt.
Vergessen werden wir nie ihre legendären Auftritte im Moderatorenteam auf den Schulkarnevalssitzungen. Besonders haben ihre anvertrauten Schulkinder von ihrem Unterricht als Sport-/ Schwimmlehrerin, Englischfachlehrerin und Klassenlehrerin individuell extrem profitiert, da sie alle Kinder immer individuell und kindgemäß ansprechen konnte, Schwierigkeiten zu nehmen wusste, motivieren konnte und intensive Freude beim Lernen verbreitete.
Alle Schulkinder hatten es bei Frau Pütz immer gut!
Nun übernimmt Frau Pütz zum 1.4.23 die kommissarische Leitung einer Grundschule in der Nähe ihres Wohnortes.
Die ganze Schulgemeinschaft wünscht ihr alles erdenkliche Gute, einen erfolgreichen Wechsel und weiterhin eine gute Hand an ihrer neuen Wirkungsstätte.
Liebe Frau Bettina Pütz,
wir alle danken Dir sehr herzlich für Deinen tollen Einsatz für die Anne-Frank-Schule und sagen leise: „Tschö leev Wiev Pütz!“ und rufen Dir laut zu: „Et kütt, wie et kütt!“ und wünschen Dir von ganzen Herzen „Bliev wie de bes!“
Beste Wünsche für eine gute Zukunft mit deiner neuen Schule senden Dir herzlich
für die ganze Schulgemeinschaft, Hartmut Heuchel-Kleineidam
Info_7_22_23
Abschied von Konrektorin Frau Bettina Pütz am 31.3.23 – Schulschluss um 11.45 Uhr
Die Schule schließt an diesem Tag nach Plan um 11.45 Uhr. Die Schülerschaft sagt um
9 Uhr in der Aula „Lebewohl“ und die Eltern werden durch die Pflegschaftsvorsitzenden als Gäste vertreten sein. Aufgrund der kleinen Aula können nicht alle Menschen Zutritt bekommen, die gerne dabei wären. Wir bitten um Verständnis. Es findet sich bestimmt noch ein anderer Weg, sich von Frau Pütz zu verabschieden, denn sie ist noch nächste Woche im Haus.
Das neue Schul-T-Shirt der Anne-Frank-Schule
Unsere Schule hat ein neues zeitgemäßes Schul-T-Shirt erhalten, das in verschiedenen ansprechenden Farben erworben werden kann. Alle Infos hierzu haben wir den Schulkindern in ihre gelbe Mappe gegeben, ebenso auf der Startseite der Schulhomepage mit einem Foto von den T-Shirts eingestellt.
Wir danken Frau Pütz, Herrn Marks und Herrn Küppers für ihren Einsatz bei der Kreation des schönen zeitlosen Schullogos und für die Planung dieser tollen Aktion. Dem Vorstand des Fördervereins – Frau Schöneberger, Frau Marktwart und Herrn Schubert – danken wir sehr für die Übernahme der konkreten Umsetzung des Projektes und die Erstellung der Abfragen/Briefe und die nicht unerhebliche Bestellung und Beschaffung aller T-Shirts.
Kollegium – neuer Stundenplan ab dem 17.4.23 für einzelne Klassen
Am 23.3.23 begrüßen wir Frau Gattermann als neues Mitglied in unserem Kollegium.
Zurzeit läuft ebenfalls ein schulscharfes Ausschreibungsverfahren, das wir am 30.3.23 hoffen, erfolgreich mit einer Stellenbesetzung abschließen zu können.
Die anstehenden Stundenplanänderungen teilen Ihnen die Klassenlehrer*innen vor oder kurz nach den Osterferien mit.
OGS Teamtag – 20.4.23
Am Do 20.4.23 findet der OGS-Teamtag statt. Der Tag ist – bis auf die Frühbetreuung bis 9 Uhr – betreuungsfrei. Der Unterricht findet nach Plan statt.
Kommunion
Im April gehen unsere Schülerinnen und Schüler an einem Sonntag zur Erstkommunion. Diesen Kindern sprechen wir jetzt schon unsere herzlichsten Glückwünsche aus, ebenso deren Eltern und Geschwistern. Die Kommunionkinder und deren Geschwister, die zurzeit die Anne-Frank-Schule besuchen, sind jeweils an dem folgenden Montag nach der Erstkommunion vom Unterricht befreit.
„Tanz mal mit der Maus“ – Musikveranstaltung im Funkhaus WDR für die ganze Schule am 20.4. und 21.4.23 – Bustransport: 3,50 € pro Kind/Einverständniserklärung
Es ist uns gelungen, dass die ganze Schule an der Musikveranstaltung des WDRs „Tanz mal mit der Maus“ anlässlich zum 50. Geburtstag der Maus im WDR Funkhaus teilnehmen kann. Wer den Tanz schon einmal zuhause üben möchte, findet hier Anregungen:
https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/wdrmusikvermittlung/konzerte/mitmachaktion-hier-tanzt-die-maus-100.html
Die Hin- und Rückfahrt wird durch die Schule bestellten Busse geleistet, für die jedes Kind nur 3,50 € zahlen muss. Wir bitten die Eltern, das Geld direkt nach den Osterferien in einem Umschlag mit Namen versehen mitzugeben. Dieser günstige Transport wurde möglich, da hier noch vorhandene Corona-Gelder des Landes und noch nicht ausgegebene Kopiergelder der Eltern aus der Corona Zeit einfließen konnten.
Auch benötigt jedes teilnehmende Kind eine Einverständniserklärung für Bild- und Tonaufnahmen des WDRs (siehe gelbe Mappe), die die Klassenlehrer*in vor der Veranstaltung von Ihnen unterschrieben erhalten muss. Diese werden dann dem WDR für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Hier die Zeiten für die einzelnen Klassen:
Do 20.4. Abfahrt Schule 8.15 Uhr, Konzertbeginn 9.30 Uhr: 1c, 1d, 4a, 4b – Ankunft Schule 11.00 Uhr
Do 20.4. Abfahrt Schule 11.00 Uhr, Konzertbeginn 12.00 Uhr: 2c, 2d, 4c, 4d – Ankunft Schule 13.30 Uhr
Fr 21.4. Abfahrt Schule 8.15 Uhr, Konzertbeginn 9.30 Uhr: 1a, 1b, 3a, 3b – Ankunft Schule 11.00 Uhr
Fr 21.4. Abfahrt Schule 11.00 Uhr, Konzertbeginn 12.00 Uhr: 2a, 2b, 3c, 3d – Ankunft Schule 13.30 Uhr
Die Klassen, die an diesem Morgen erst um 11 Uhr abfahren, haben bis zur Abfahrt nach mitgeteiltem Plan Schule. Die Klassen, die an diesem Tag schon um 11 Uhr zurückkommen, haben bis zum Schulende nach mitgeteiltem Plan Unterricht.
Vergleichsarbeiten im 3. Schuljahr (Vera)
Die Vergleichsarbeiten im 3. Schuljahr stehen in den Wochen nach den Osterferien in den Fächern Deutsch und Mathematik an. Eine Rückmeldung über die Leistungen der Kinder bekommen die Eltern über ihr eigenes Kind am 21.6.23 schriftlich ausgehändigt.
Die Ergebnisse bilden für die Lehrer*innen einen weiteren Anhaltspunkt für die zukünftige Förderung der Kinder. Sie sind ein reines Diagnoseinstrument und werden nicht als Klassenarbeit gewertet und nicht benotet. Die Ergebnisse sind keine Grundlage der Empfehlung für die weiterführende Schulform.
Talentshow am 2.6.23 um 17 Uhr
An diesem Tag plant unser Chorleiter eine Musikveranstaltung mit und für unsere Schulkinder, die auch für die Familien geöffnet ist. Eine entsprechende Abfrage wird die Eltern nach den Osterferien erreichen.
Lehrerausflug am 9.6.23 – unterrichtsfrei
An diesem Tag findet der ganztägige Lehrerausflug statt. Da wir an der Schule nur alle zwei Jahre diesen unternehmen, können wir diesen Tag ermöglichen. Die Schulgremien sind darüber informiert und haben zugestimmt. OGS Betreuung wird an diesem Tag angeboten.
WICHTIG: Die Schulleiter-Infobriefe kommen zukünftig nur noch als Newsletter per E-Mail. Damit leisten auch wir unseren kleinen Beitrag und sparen der Umwelt zuliebe Papier. Die Infobriefe sind jedoch weiterhin jederzeit auf der Website hier immer einsehbar. Aber es geht auch noch etwas bequemer! Tragen Sie sich einfach für unseren Newsletter ein und Sie verpassen garantiert keine Informationen mehr an unserer Schule. Wenn Sie sich die Termine aus unserem Kalender in ihr Handy übertragen, dann verpassen Sie auch keine Termine mehr und sind bestens informiert.
Alle Termine im Überblick: siehe Jahresplanung
___________________________
Archiv der Infobriefe/Newsletter 2022/2023:
info_7_22_23
22.3.23 Liebe Eltern der Anne-Frank-Schule, es ist nur noch eine Woche, dann verlässt unsere Konrektorin Frau Pütz nach 12 Dienstjahren die Anne-Frank-Schule. Das Kollegium, das OGS-Team, die Schulbegleiter*innen, alle Eltern, alle Schulteams und ganz besonderes die...
mehr lesenInfo_6_22_23 – Schulleitung
9.2.23 Erdbeben in der Türkei und Syrien Die Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen, sind zutiefst erschütternd. Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieser fürchterlichen Katastrophe. Viele Familien unserer Schüler*innen und Schüler haben familiäre...
mehr lesenInfo_5_22_23 – Schulleitung
Herzliche Weihnachtsgrüße Allen Schulkindern und ihren Familien wünschen wir ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und erholsame Tage in den Ferien. Das Lehrerkollegium, das OGS-Team und die Schulleitung grüßen Sie alle sehr...
mehr lesenInfo_4_22_23 – Schulleitung-
22.11.22 Aktion Brotkorb – große Spendenbereitschaft Allen Spendern für die Aktion Brotkorb sagen wir ein herzliches „Dankeschön“!! Es wurden wieder sehr viele Lebensmittelspenden abgegeben, die einigen Menschen in Meschenich helfen werden. Elternsprechwoche Aufgrund...
mehr leseninfo-2_22_23 -schulleitung-
20.9.22 Wahlen Auf der ersten Schulpflegschaftssitzung wurde Frau Wirtz (1c) zur Schulpflegschaftsvorsitzenden gewählt, ihr Stellvertreter-Team setzt sich zusammen aus: Frau Markwart (1c), Frau Kleinjans (4d) und Frau Esser (4d). Wir gratulieren und wünschen...
mehr leseninfo_1_22_23 -Schulleitung-
Schulanfang Nach den Sommerferien wurden in einer Feier 95 Schulneulinge in die Anne-Frank-Schule in vier Klassen aufgenommen. Für die Gestaltung der Feiern in der Schule danken wir den Schulkindern der Stufe 2 mit ihren Lehrerinnen, für den ökumenischen Gottesdienst...
mehr lesenInfo_13_21_22 – Schulleitung
7.6.22 Unterrichtszeiten am 9.6.22 – Bundesjugendspiele (BJS) in Leichtathletik für die 4. Klassen Am Donnerstag, den 9.6.22, finden voraussichtlich die Bundesjugendspiele für die vierten Schuljahre (9.00 Uhr bis 11.45 Uhr) auf dem Sportgelände der Schule statt. Für...
mehr lesen