Unser Schulteam

Lehrerkollegium - OGS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Schulbegleiterteam

Das Lehrerkollegium

Das Kollegium Anfang 25_26:

obere Reihe von links:
Herr Schütte, Frau Pollok, Herr Heuchel-Kleineidam, Frau Nagy, Frau Brunsmann, Frau Schmitt, Frau Busch

mittlere Reihe von links:
Frau Brück, Herr Stolz, Frau Steingröver, Herr Hilgers, Frau Kröber, Frau Hoos, Frau Loenißen, Frau Kürmann, Herr Beck, Frau Gattermann, Frau Thelen, Frau Feld

untere Reihe von links:
Frau Ziegler, Frau Sommer, Frau Schneider, Frau Schlutter, Frau Dementev, Frau Strüber, Frau Beuscher, Frau Kohl, Frau Engelhorn

nicht abgebildet: Frau Lommersum, Frau Alam

1. Stufe
Fr Kürmann 1a
Fr Steingröver 1b
Hr Stolz 1c
Fr Thelen 1d
3. Stufe
Fr Alam 3a
Fr Beuscher 3b
Hr Schmitt 3c
Fr Busch 3d
Fachlehrer*innen
Frau Hoos
Frau Schlutter
Herr Hilgers
Frau Gattermann
Frau Lommersum
Frau Brück
Hr Arsakay (Türkisch Unterricht)
2. Stufe
Fr Pollok 2a
Fr Sommer 2b
Fr Schneider 2c
Fr Kohl 2d
4. Stufe
Fr Engelhorn 4a
Fr Strüber 4b
Hr Beck 4c
Fr Nagy 4d
Schulsozialarbeiterin  für neu zugewanderte Familien:
Frau Dementev
Sozialpädagoge für die 1. /2. Klassen:
Herr Schütte
Seiteneinsteigerklasse
Fr Feld
Sonderpädagoginnen
Frau Kröber
Frau Loenißen
Frau Germann, abgeordnet
Frau Brunsmann (MPT)
Frau Brück
Lehramtsanwärterin
Frau Ziegler

Sprechzeiten Lehrpersonal

Das OGS-Mitarbeiter*innenteam

OGS Gruppen

Klassen 1

OGS-Heimatraum/
OGS Flurraum ab 14 Uhr
1a Fr Fawara Klasse/Klasse Saturn
1b Fr Hüllen Klasse/Klasse Saturn
1c Fr Machinchery Klasse/Klasse Venus
1d Fr  Hillebrand Klasse/orange Mars

OGS Gruppen

Klassen 2

OGS-Heimatraum/
OGS Flurraum ab 14 Uhr
2a Fr Kruse Klasse/Klasse Venus
2b Fr Irmer Klasse/Klasse Saturn
2c Fr Oswald Klasse/türkis Merkur
2d Fr Nohl Klasse/Klasse Saturn

OGS Gruppen

Klassen 3

OGS-Heimatraum/
OGS Flurraum ab 14 Uhr
3a Fr Aleo Klasse/Klasse Mars
3b Fr Abdal Klasse/Klasse Venus
3c Fr Heuhannisyan Klasse/blau Mars
3d Fr Kolbeck Klasse/Klasse Venus

OGS Gruppen

Klassen 4

OGS-Heimatraum/
OGS Flurraum ab 14 Uhr
4a Hr Adolf Klasse/Klasse Merkur
4b Hr Bartkowiak-Kraues Klasse/Klasse Merkur
4c Fr ? Klasse/grün Merkur
4d Fr Andug Klasse/rot Mars

Das Schulbegleiterteam

Inklusionsbegleitung mit IN VIA

Mit dem Angebot der Inklusionsbegleitung unterstützen wir Schüler*innen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung dabei, trotz ihrer Einschränkung am Schulleben teilhaben zu können.

Wir unterstützen die Kinder bei unterschiedlichen Herausforderungen während der Schulstunden, der Pausenzeiten, in der Offenen Ganztagsschule und bei Schulveranstaltungen. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass alle Kinder mit ihren individuellen Besonderheiten als wertvolle Mitglieder der Schulgemeinschaft gesehen und wertgeschätzt werden.

Schulbegleiter*innen geben individuelle Hilfestellungen:

• bei lebenspraktischen Aufgaben wie Selbstorganisation, Mobilität oder Orientierung in der Schule,

• im sozial-emotionalen Bereich wie beim Beziehungsaufbau zu Kindern und Lehrkräften, beim Erlernen von Regelbewusstsein, Konfliktfähigkeit und Selbstkontrolle,

• im kognitiven Bereich durch Strukturierung und Betreuung in allen Unterrichtsphasen und durch Unterstützung von Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer,

• bei pflegerischen Tätigkeiten wie An-, Aus- und Umziehen.

Unsere Inklusionsbegleiter*innen sind im so genannten Poolmodell tätig und arbeiten als festes Team an der Anne-Frank-Schule.

Das bringt für alle Beteiligten viele Vorteile mit sich und ist in unseren Augen ein weiterer, wichtiger Schritt zur gelebten Inklusion. Durch den Wegfall der 1/1-Betreuung hin zum Poolmodell erreichen wir mehr Flexibilität und Kompetenz, verankern die Inklusionsbegleitung fest in der Schule und erhöhen die Auswahlmöglichkeiten für die Kinder. Die Eltern haben darüber hinaus die Gewissheit, dass eine erkrankte Inklusionsbegleitung nicht durch einen Fremden, sondern durch eine ihrem Kind bekannte Begleitung vertreten wird.

 Ansprechpartnerin:

Yannik Recktenwald

Koordinator AFS-Inklusionspool

inklusion.adlerstrasse@invia-koeln.de