11.6.25
Rückblick Sponsorenlauf für den Schulbus in Ezzagu
Die Schule möchte sich auch ausdrücklich und ganz herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen für das sehr hohe Ergebnis von 13.987,- € bedanken. Aufgrund des großartigen Engagements der Kinder mit ihrem unermüdlichen Eifer Runde für Runde zu laufen und der großzügigen finanziellen Unterstützung der Familien ist der Verein Ezzagu dem Spendenziel von 22.00 € bereits ein großes Stück nähergekommen. Der Erlös fließt direkt in die Anschaffung eines dringend benötigten Schulbusses für die Kinder in Ezzagu, Nigeria. Dieser Bus wird es vielen Kindern ermöglichen, sicher und regelmäßig zur Schule zu kommen – ein wichtiger Schritt für ihre Zukunft.
Anne-Frank-Tag am 12.6.25 – Erinnerung: Unterricht bis 11.45 Uhr, OGS ab 12 Uhr
Am 12.6.24 findet für alle Schülerinnen und Schüler in der Schule eine Feier anlässlich der Namensgeberin der Schule (Geburtstag der Anne Frank am 12.6.1929) in der Aula statt. Die einzelnen Klassen bereiten sich im Unterricht auf diese Feier vor. Anne Franks Leben wird den Kindern in diesem Zusammenhang altersgemäß und mit der notwendigen Sensibilität vermittelt. Mit kleinen Präsentationen gestalten alle Klassen die gemeinsame Feier in der Aula. Der Unterricht schließt – wie auch der HP langfristig angekündigt – für alle Klassen an diesem Tag um 11.45 Uhr.
Unterrichtszeiten am 18.6.25 – Bundesjugendspiele (BJS) in Leichtathletik für die 4. Klassen – Erinnerung: Unterrichtsschluss: 11.45 Uhr
Am Mittwoch, den 18.6.25, finden voraussichtlich die Bundesjugendspiele für die vierten Schuljahre (9.00 Uhr bis 11.45 Uhr) auf dem Sportgelände der Schule statt. Für die erfolgreiche Durchführung haben sich genug Helferinnen und Helfern unter der Elternschaft gefunden. Herzlichen Dank!
Der Unterricht endet auf jeden Fall am Mi 18.6.25 für alle Kinder der 1., 2., 3. und 4. Klassen um 11.45 Uhr.
Alle Klassen haben, auch wenn die BJS wegen schlechten Wetters (sehr schlechte Wetterprognose) ausfallen, Unterricht nach Plan bis 11.45 Uhr. Eine entsprechende Info wird morgens an dem Tag um 7.30 Uhr auf die Startseite der Homepage gestellt. Einen Nachholtermin für die Spiele wird es nicht geben.
Schulkonferenz
Am 2.7.25 findet die nächste Schulkonferenzsitzung um 19.30 Uhr im Lehrerzimmer statt.
Kennenlernnachmittag für die Schulneulinge
Am 3.7.25 findet von 15 bis 16 Uhr der Kennenlernnachmittag für die Schulneulinge in der Schule statt. Zeitgleich findet eine Infoveranstaltung für die Eltern der Schulneulinge statt und ab 15.45 Uhr besteht die Möglichkeit, in der Aula die unterschriebenen OGS-Verträge bei der OGS Leitung abzugeben.
Vorzeitiges Verreisen in die Ferien
Die Schulleitung macht darauf aufmerksam, dass die Schulpflicht der Schulkinder bis zum letzten Schultag vor den Ferien gilt. Alle persönlich verständlichen Reisepläne und –wünsche stellen weiterhin einen Verstoß gegen dieses Gesetz mit den bekannten Konsequenzen dar.
Abschluss der vierten Klassen und Schulschluss am Freitag, 11.7.25, für alle Klassen
Der Abschlussgottesdienst für die Kinder der vierten Klassen wird am Do, 10.7.25, in der evangelischen Kirche von 8.10 Uhr bis 9.00 Uhr stattfinden. Wir laden jetzt schon die Eltern zu diesem Gottesdienst ein. Die Teilnahme ist freiwillig.
Am Freitag, den 11.7.25, haben alle Klassen von 8.10 bis 11.00 Uhr Schule und erhalten in dieser Zeit auch ihr Zeugnis in Kopie, die nach den Ferien gegen das Originalzeugnis bei der/dem Klassenlehrer*in getauscht wird.
Die Schulkinder der 4. Klassen werden an diesem Tag von der Anne-Frank-Schule verabschiedet. Dazu folgen weitere Informationen über die Klassenlehrerinnen.
Beschaffung von Schulbüchern und Elternbetrag für das Schuljahr 2025/2026 bis zum 4.7.25
Vom 1.7.25 bis zum 4.7.25 sammeln die Klassenlehrer*innen der 1., 2. und 3. Klassen den Eigenbeitrag der Eltern für die Beschaffung der Schulbücher in Höhe von 25,00 € ein – aktueller Beschluss der Schulkonferenz. Gleichzeitig nehmen wir den Kopierbeitrag für das ganze Schuljahr und für den Kauf der neuen benötigten Lernzeitmappen von 10,00 € entgegen, so dass die Eltern bitte den Betrag von 35,00 € in einem mit Namen versehenen Umschlag im o.a. Zeitraum bei der/dem Klassenlehrer*in abgeben. Die Lernzeitmappen werden zentral von der Schule bestellt.
Familien, die Leistungsbezüge nach den SGB XII (SGH II, Hartz IV, SGH VIII oder AsylblG) erhalten, sind vom Eigenbetrag für die Schulbücher befreit, sofern sie die Bescheide im Schulsekretariat zeitnah nach den Sommerferien vorlegen. Wir bitten aber alle Familien, den Betrag von 10 € für den Kopierbeitrag und die Lernzeitmappe bei der Klassenlehrerin abzugeben.
Bitte: Abmeldung Newsletter – Klassen 4
Wir bitten die Eltern der Abgänger, sich vom Newsletter der Schule sehr bald endgültig abzumelden (Abmeldungslink findet sich am Ende dieses Newsletters: unsubscribe from this list), damit sich ab dem 1.8.25 die Eltern der Schulneulinge anmelden können. Da wir nur 400 kostenfreie Accounts bei dem Anbieter zur Verfügung haben, würden Sie uns hier helfen Kosten zu sparen. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue!
Schulbeginn im Schuljahr 25_26
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für Klassen 1, 2 und 3 am 27.8.25 um 8.10 Uhr und endet um 11.45 Uhr, ebenso am 28.8. und 29.8.2025. Bitte geben Sie am 29.8.25 den Kindern Sportsachen mit. Ab dem 1.9.25 findet Unterricht nach dem neuen Stundenplan statt. Wir wünschen besonders den Viertklässlern einen guten, guten Start an der neuen Schule!
Dank
Liebe Eltern, ohne Ihre Elternhilfe hätten wir nicht so ein gutes und erfolgreiches Schuljahr gehabt. Wir danken allen Eltern, die uns bei dem Martinszug, den schönen Adventsnachmittag, der großen Karnevalsfeier in der Turnhalle, der Sponsorenlauf, der Aktion Brotkorb, den Bundesjugendspielen im Schwimmen/Leichtathletik oder den vielen anderen Aktionen und Ausflüge in den Klassen und Arbeitsgemeinschaften unterstützt haben. Bedanken möchten wir uns auch für die Mitarbeit in den Schulmitwirkungsgremien wie Schulpflegschaft und Schulkonferenz und für die Unterstützung des Fördervereins.
Erholsame und sonnige Ferien wünschen Ihnen, liebe Eltern, und Ihren Kindern
auch im Namen des Kollegiums, des OGS-Teams und des Schulbegleiterteams
Ilona Nagy und Hartmut Heuchel-Kleineidam



